Warenkorb (17,7 kg) – 200387
E-Bike (20,4 kg) – bereits abgeholt
Fass (3,85 Meter hoch) – 02574
Modegutschein (Entfernung der Kirchturmspitzen 4703,6 Meter) – 107987
Tablet – bereits abgeholt
Ihr Kontakt zum Muggelbüro:
Mail: info@muggelkirmes.de
Die Muggelkirmes-Saison 2025 ist gestartet. Der Startschuss fiel bei einem großen Treffen an der Jahnhütte mit Pater Hugo Scheer, Brasilien, als Ehrengast. Das neue Leitungsteam kündigte als wichtigste Nachricht den Termin der diesjährigen Kirmes an. Das Muggelfest findet statt am Sonntag, den 21. September.
Nach einem Vortrag von Pater Hugo Scheer über seine Arbeit in Brasilien wurde der wichtigste Punkt des Treffens aufgerufen. Die Weitergabe des Erlöses der Muggelkirmes 2024. Insgesamt ist es die tolle Summe von 30.000 €.
Der Olper Pater Hugo Scheer nahm einen Scheck über 21.000 € entgegen. Der Betrag ist bestimmt für drei Initiativen der Kirche im brasilianischen Großraum von Vitoria. Bei einem Besuch einer Delegation aus Olpe im vergangenen Jahr konnten sich die Verantwortlichen der Muggelkirmes von der guten Arbeit überzeugen. Fast 500 Kinder und Jugendliche werden betreut. Sie erhalten neben einer täglichen warmen Mahlzeit Unterstützung in der schulischen und beruflichen Ausbildung. Zudem werden die Familien intensiv begleitet. Es gilt, den jungen Menschen eine gute Zukunft zu ermöglichen. So soll ihnen ein Leben ohne Drogen, ohne das Abgleiten in Kriminalität und Prostitution ermöglicht werden. Das organisierte Verbrechen wirbt schon Kinder an. Auch dagegen kämpfen die Hilfsprojekte einen sehr harten Kampf.
In Erinnerung an den verstorbenen Pater Willi Hoff vom Olper Winterberg fördert die Muggelkirmes Projekte in Zentralafrika. 6.000 € stehen für eine Einrichtung des kirchlichen Hilfswerks MISSIO in Kenia bereit. Dort haben sich Ordensschwestern jungen Mädchen angenommen. Einige von ihnen wurden und werden im Alter von 10 bis 12 Jahren an viel ältere Männer mit Zwang und Gewalt verheiratet. Manchen gelingt die Flucht. Sie suchen einen sicheren Ort. Der ist bei den Schwestern entstanden. Eine zweite Gruppe von Mädchen sucht dort ebenfalls sicheren Unterschlupf und medizinische Versorgung. Die Mädchen sollten unter Zwang beschnitten werden. Das kann lebensgefährlich sein und verursacht in jedem Fall lebenslang wirkende Traumata.
Die Initiative „Bänder der Freundschaft“, die im Kreis Olpe und besonders in der Gemeinde Finnentrop aktiv ist, erhält 3.000 €. Diese Gruppe um den Theologen Dr. Alexander Sieler unterstütz junge Menschen aus benachteiligten Familien in Kolumbien. Weil Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung ist, will man die Ausbildung junger Menschen finanzieren. So ausgebildet werden die jungen Frauen und Männer in Zukunft Verantwortung übernehmen können beim Einsatz gegen Armut und für soziale Gerechtigkeit.
Verantwortlich für die 52. Muggelkirmes ist ein neues Team. Neben den Sprecherinnen Nicki Schmidt und Ines Neuhaus gehören ihm an: Annika Cürten, Peter Gernert, Paula Glasow, Lina Reiche, Martin Telsnig, Raphaele Voß und Kerstin Winkel,
Die Muggelkirmes ist die äußere Feier der Weihe der St.-Martinus-Kirche. Deshalb findet die Kirmes am Gedenktag der Kirchweihe statt. Viele Verbänden, Gruppen und ehrenamtlichen Einzelpersonen in der Kirchengemeinde St. Martinus sind beteiligt. Mehr als 500 Ehrenamtliche sind dann im Einsatz. Die Verantwortung übernimmt ein Leitungsteam, das sich in jedem Jahr neu zusammenfindet.
KONTAKT:
Sie erreichen die Muggelkirmes über das Büro des Pastoralverbundes Tel.: 02761/2375 oder per E-Mail info@muggelkirmes.de
Spendenkonten sind eingerichtet bei der
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
IBAN: DE49 4626 1822 0204 5296 01
und der
Sparkasse Olpe-Drolshagne-Wenden
IBAN DE40 4625 0049 0000 0528 11
Die Muggelkirmes ist die äußere Feier der Weihe der St.-Martinus-Kirche. Deshalb findet die Kirmes am Gedenktag der Kirchweihe am dritten Sonntag im September statt. Die Kirmes wird von vielen Verbänden, Gruppen und ehrenamtlichen Einzelpersonen umgesetzt. Die Verantwortung übernimmt ein Leitungsteam, das sich in jedem Jahr neu zusammenfindet. Und dieses Team hat die diesjährige Aktion mit leichter Verspätung eröffnet. „Jetzt geht es wieder los“, so waren sich alle bei ihrer ersten Zusammenkunft völlig einig.
Dieses Jahr leider keine Verlosung.
…Kreuze aller Größen, die vor der Müllkippe gerettet werden und einen würdigen Platz in der Kreuzpension im Glockenturm der St.-Martinus-Kirche finden werden.
…Brillen, die für die Nutzer nicht mehr funktionieren, aber von Optikern und Augenärzten gesucht werden für arme und notleidende Menschen in Deutschland und besonders auch in den südlichen Ländern der Erde.
…Handys, die hier ihren Gebrauchswert verloren haben, aus denen aber MISSIO noch viel Gutes herausholen kann.
Pfarrei St. Martinus,
Auf der Mauer 6, 57462 Olpe, 02761/2375,
Mail: info@muggelkirmes.de